Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus
Expertentipps zur Einbruchsicherheit
267 Mal – so oft wird jeden Tag in Deutschland eingebrochen. Obwohl die Einbruchszahlen 2018 um ca. 16 Prozent gesunken sind, zeigt die Kriminalstatistik des Bundesministeriums, dass es Handlungsbedarf gibt. Unser Leiter der Sicherheitsdienste Dr. Alexander de Blois hat uns wichtige Tipps zum Thema Einbruchssicherheit gegeben, die wir mit Ihnen teilen.
Tipp 1: Zeigen Sie Präsenz
Zeigen Sie Präsenz oder Täuschen Sie Anwesenheit vor. Unsere Sicherheitskräfte bewachen und sichern Werksgelände, Verwaltungsgebäude, Industrieanlagen, auch rund um die Uhr. Im privaten Bereich raten wir dazu Ihre Nachbarn zu bitten, in Ihrer Abwesenheit Ihren Briefkasten zu entleeren.
Tipp 2: Vermeiden Sie Einstiegshilfen
Mülltonnen, Sitzbänke oder Gartenstühle sollten nicht an Zäunen oder Hauswänden abgestellt werden. Diese Gegenstände können von Einbrechern genutzt werden, um in Ihr Gelände zu gelangen.
Tipp 3: Keine Schlüssel verstecken
Verbrecher kennen auch die kreativsten Verstecke. Sie sollten Ihren Ersatzschlüssel nicht unter Blumentöpfen, Steinen etc. verstecken. Die Vergabe Ihres Schlüssels an eine Person Ihres Vertrauens bietet im privaten Bereich die höhere Sicherheit.
Tipp 4: Eliminieren Sie Deckungsmöglichkeiten
Schneiden Sie hohe Hecken und Büsche zurück. So nehmen Sie Einbrechern die Möglichkeit sich zu verstecken. Ziehen Sie Sonnenschirme und Markisen über Nacht ein.
Tipp 5: Helligkeit vertreibt Einbrecher
Die Montage von LED-Strahlern mit Bewegungsmeldern an unübersichtliche oder schlecht beleuchtete Bereiche kann für Einbrecher abschreckend wirken.
Den besten Schutz vor Einbrüchen bietet die geeignete Sicherheitstechnik, vom Schloss bis zur Alarmanlage. Für die Sicherheit Ihrer gewerblichen Anlagen steht Ihnen hectas als Experte für Sicherheitsdienste zur Seite. Unsere Sicherheitskräfte bewachen und sichern Werksgelände, Verwaltungsgebäude, Industrieanlagen – jede Ihrer Liegenschaften und Immobilien.